29/01/2021

Newsletter für die Informationsplattform Gewässerraum

Mit unserem Newsletter informieren wir über Neuerungen auf der Informationsplattform Gewässerraum. Wenn Sie über neue Hilfsmittel, Merkblätter und inhaltliche Präzisierungen auf der Informationsplattform Gewässerraum informiert werden möchten, können Sie sich ab sofort für den Newsletter anmelden. Der Versand des Newsletters erfolgt nicht in regelmässigen Zeitabständen, sondern jeweils unmittelbar nach Neuerungen auf der Plattform (z.B. Publikation neuer Merkblätter etc.).

11/11/2020

Merkblatt Geodaten und Darstellungsvorgaben für den Gewässerraumplan
Aktualisierung Musterdatensatz

Das neue Merkblatt „Geodaten und Darstellungsvorgaben für den Gewässerraumplan“ vereint die Informationen zum (technischen) Umgang mit bestehenden Datengrundlagen im Rahmen der Gewässerraumausscheidung mit den Erfassungsvorgaben für die Gewässerraumdaten im GIS sowie den Darstellungsvorgaben für die Gewässerräume auf den physischen Plänen und präzisiert diese Informationen und Vorgaben. Das Dokument ersetzt resp. beinhaltet somit die bisherigen drei separat aufgeschalteten Dokumente „Darstellungsvorgaben für den Gewässerraumplan“, „Plankopfvorlage öffentlicher Gestaltungsplan“ und „Plankopfvorlage privater Gestaltungsplan“. Das Merkblatt ist unter der Rubrik „Formulare, Vorlagen und Merkblätter“ zu finden und wird laufend aktualisiert.

Der Musterdatensatz, ebenfalls zu beziehen über die Rubrik „Formulare, Vorlagen und Merkblätter“, wurde aktualisiert (vereinfacht). Die Erfassung der Gewässerräume im GIS muss mittels Übernahme des Musterdatensatzes erfolgen. Damit ist die Verwendung des gleichen Datenmodells mit den gleichen Attributen sichergestellt.

25/09/2020

Handlungsanweisung zum Umgang mit raumplanerischen Interessen

Das AWEL und das ARE haben gemeinsam eine Handlungsanweisung erarbeitet, um die Abbildung der raumplanerischen Interessen bei der Gewässerraumfestlegung zu schärfen. In der Handlungsanweisung wird der Umgang mit Zentrumszonen und -gebieten, Kernzonen (ausserhalb KOBI), Weilerkernzonen, Gestaltungsplänen und Inventaren bei der Festlegung des Gewässerraums im vereinfachten Verfahren genauer definiert. Die Vorgaben der Handlungsanweisung sind bei der Gewässerraumausscheidung durch die Gemeinden und Planungsbüros umzusetzen. Die Handlungsanweisung kann unter „Formulare, Vorlagen und Merkblätter“ bezogen werden.

08/06/2020

Betroffenheit von kantonalen Grundstücken

Es gibt neue Vorgaben für das Vorgehen bei Betroffenheit von kantonalen Grundstücken zum Zeitpunkt der Vorprüfung und der öffentlichen Auflage (zu finden unter Schlussdossier). Mit dem Dossier zur Vorprüfung muss neu eine Liste der von der Gewässerraumfestlegung betroffenen kantonalen Grundstücke mitabgegeben werden.

08/06/2020

Vorlage für Grundeigentümerinformation öffentliche Auflage

Die Gemeinden informieren die von der Gewässerraumfestlegung betroffenen Grundeigentümer schriftlich über den Beginn der öffentlichen Auflage. Dazu steht den Gemeinden neu ein Musterbrief zur Verfügung. Die Informationsbroschüre „Gewässerraum – Das Wichtigste in Kürze“ kann neu über gewaesserraum_zuerich@tbf.ch kostenlos bezogen und dem Informationsschreiben beigelegt werden.

28/03/2019

Login

Die Login-Maske wurde entfernt. Neu kann die Webseite www.gewaesserraum.ch ohne Registrierung und Login aufgerufen werden.

11/03/2019

Überarbeitung Informationsplattform Gewässerraum 2019

Die Informationsplattform Gewässerraum wurde überarbeitet und auf den neusten Stand gebracht. Auf folgende Änderungen wird speziell hingewiesen:

  • Der Verfahrensablauf bei der Gewässerraumfestlegung an kommunalen Gewässern wurde im Schritt «Vorbereitung» präzisiert.
  • Die Differenzierung der Gewässertypen wurde erweitert.
  • Für die Festlegung des Gewässerraums bei Wasserrechtskanälen im Nebenschluss wurden neue Entscheidungskriterien eingeführt.
  • Der Entscheidungsbaum zur Festlegung des Gewässerraums bei eingedolten Fliessgewässern wurde angepasst.
  • Die Vorgehensweise unter Schritt 4 wurde angepasst.
  • Ergänzende Hinweise zur Genauigkeit von Datengrundlagen wurden aufgenommen.
  • Die Vorlagedokumente wurden aktualisiert.
  • Die Vorgaben zur Abgabe der Gewässerraum-Dossiers wurden aktualisiert.

29/03/2017

Informationen zum Gewässerraum

Zusätzlich zu den ausführlichen Informationen zur Ausscheidung des Gewässerraums unter www.gewaesserraum.zh.ch, sind auf der weiterführende Informationen und Hintergründe zum Thema verfügbar.

Webseite des AWEL